Erfolgsrechnung 2024

Der Verkaufs- und Dienstleistungsertrag ist gegenüber dem Vorjahr um CHF 701 026 tiefer. Der tiefere Dienstleistungsertrag erklärt sich durch weniger Umsatz aus Kursgeldern und Prüfungsgebühren und der Wertberichtigung, die je nach Debitorenbestand schwankt. Der Umsatz aus Verkaufserträge konnte gegenüber Vorjahr gesteigert werden.

in CHF 2024* 2023*
Verkaufs- und Dienstleistungsertrag 16’789’006 17’490’032
Beiträge und Subventionen 16’257’900 15’773’614
Übriger betrieblicher Ertrag 1’591’471 1’404’077
Total Betriebsertrag 34’638’377 34’667’723
Aufwand Verkauf und Dienstleistungen –8’973’701 –9’745’461
Aufwand Beiträge und Subventionen –5’056’613 –5’644’249
Personalaufwand –14’546’579 –14’749’387
Übriger betrieblicher Aufwand –4’893’547 –5’427’321
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagevermögen –3’429’409 –993’317
Total Betriebsaufwand –​36’899’849 –​36’559’735
Finanzertrag 2’550’544 1’645’454
Finanzaufwand –311’676 –315’047
Betriebsfremder Ertrag 0 0
Betriebsfremder Aufwand 0 0
Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Ertrag 100’000 569’000
Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Aufwand 0 0
Jahresgewinn vor Steuern 77’396 7’395
Direkte Steuern 107’365 6’585
* Vorbehältlich der Abnahme durch die Delegiertenversammlung vom 20. Juni 2025

Der Verkaufs- und Dienstleistungsertrag ist gegenüber dem Vorjahr um CHF 701 026 tiefer. Der tiefere Dienstleistungsertrag erklärt sich durch weniger Umsatz aus Kursgeldern und Prüfungsgebühren und der Wertberichtigung, die je nach Debitorenbestand schwankt. Der Umsatz aus Verkaufserträge konnte gegenüber Vorjahr gesteigert werden.

Die Einnahmen aus Beiträgen und Subventionen verzeichnen gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von CHF 484 285.

Der Aufwand Beiträge und Subventionen sind gegenüber Vorjahr um CHF 587 636 tiefer und erklärt sich, dass im Vorjahr der Bau von Kurszentren unterstützt wurde. In Mitgliederbetrieben sind 4202 Lehrverhältnisse für die überbetriebliche Kurse unterstützt worden.

Der Personalaufwand setzt sich aus Festangestellten und externe Mitarbeitende (Milizsystem mit Vorständen, Kommissionen, Arbeitsgruppen, Mitarbeitenden in Projekten, Kursreferenten, Prüfungsexperten etc.) zusammen. Das Budget wird dabei eingehalten.

Im Berichtsjahr haben die Finanzanlagen netto um ca. 9% ihres Wertes zugelegt. Die im Budget vorgesehene Nettorendite von 2% wurde bei Weitem übertroffen. Die Schwankungsreserve für die Wertschriften wurden reduziert und entsprechen den Anforderungen des Anlagereglements.

Download als PDF
Erfolgsrechnung 2024
 

KENNZAHLEN 2024
Mehrere Monate Bauarbeiten zusammengefasst in zwei Minuten