
Heute für morgen handeln
Stories
-
https://www.youtube.com/embed/GEVilk4LN4E?si=n8-v2NQvlHTx_lxh
Mit dem neu lancierten Fussball-Sponsoring bringen wir «toplehrstellen.ch» auf die regionalen Fussballplätze: 100 ausgeloste Junioren-Teams machen mit Trikotwerbung auf die beruflichen Chancen in der Gebäudetechnik aufmerksam. Das Beste: 2025 schreiben wir die Erfolgsgeschichte weiter – mehr Sichtbarkeit, mehr Nachwuchs, mehr Zukunft!
10 Events mit bis zu 500 Teilnehmenden gehen in die Bücher, darunter auch 3 grosse Fachtagungen (Heizung | Lüftung | Klima, Digitalisierung und Sanitärtag). Diese Gelegenheiten des persönlichen Zusammentreffens lassen uns Kontakte pflegen, über den Tellerrand und in die Zukunft blicken.
…dass wir uns im Auto angurten und uns vor der Sonne schützen. Genauso normal sind auch Sicherheitsvorkehrungen im Arbeitskontext. Ein neues Video bringt diese Message in einer Minute auf den Punkt.
Die Solar-Imagekampagne präsentiert die Gebäudetechniker als Profis für Solaranlagen und als Macher der energetischen Transformation des Gebäudeparks.
In allen Sprachregionen und Landesteilen vertreten – inklusive Liechtenstein.
Stichtag: 22. Oktober 2024
In allen Sprachregionen und Landesteilen vertreten – inklusive Liechtenstein.
Stichtag: 31. Dezember 2024
24 Mitglieder pflegen seit 100+ Jahren die suissetec Mitgliedschaft!
Stichtag: 20. März 2024
Gleich zwei Fachtagungen fanden im Jahr 2022 statt: In DAS ZELT tauschten sich Heizungs- und Lüftungsprofis im Frühjahr an der Fachtagung Heizung | Lüftung | Klima aus. Im Herbst trafen sich die Spengler zum ersten Mal an der Fachmesse BLE.CH für den Spenglertag, welcher in diesem Jahr während drei Tagen durchgeführt wurde.
Als Gründungsmitglied der Energiespar-Alliance bekräftigt suissetec ihr Engagement für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Energie wurde Hilfsmittel erarbeitet und Informationen zur Energiemangellage den Mitgliedern zur Verfügung gestellt; unter anderem mit drei eigens produzierten Videos zur Sensibilisierung der Branche.
Für das Rekrutieren von Lernenden stehen den Mitgliedern und Sektionen diverse Informations- und Werbematerialien zur Verfügung: Messestand, Roll-ups, Berufsbroschüren sowie die neue «Nachwuchs-Drehscheibe». Die bestehenden Werbemittel wurden umfassend überarbeitet und stehen für Berufsmessen und weitere Events zur Verfügung – die meisten sogar kostenlos.
Seit dem 1. Oktober 2024 können auch erfahrene Berufsbildner/-innen ohne Berufsprüfung Lernende betreuen. Diese Anpassung an Artikel 10 der Bildungsverordnung öffnet neue Türen für engagierte Fachkräfte in der Ausbildung.
Ob Fachtagung Digitalisierung, Spenglertag oder Swissbau – unsere Events 2024 standen im Zeichen von Innovation und Austausch. Mit topaktuellen Themen und grossem Andrang haben wir erneut gezeigt, wie wichtig Vernetzung und Fachwissen in der Gebäudetechnik sind.