Bilanz per 31. Dezember 2024

Das Umlaufvermögen hat um CHF 5 114 510 und die Flüssige Mittel um CHF 5 072 251 gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Dies steht im Zusammenhang mit den Investitionen im Neubau des suissetec Campus.

mehr lesen

All

  • Small

Betriebsertrag 2024


1/3

Mitgliederbeiträge 

2/3

Leistungen 

Knapp zwei Drittel des Betriebsertrags erwirtschaftet suissetec durch eigene Leistungen (Dienstleistungs- und Verkaufserlöse). Gut ein Drittel machen die Mitgliederbeiträge aus.

All

  • Small
Nationalrätin Priska Wismer-Felder über suissetec

«Die Zukunft beginnt im Gebäude»

Priska Wismer-Felder
Nationalrätin Die Mitte
mehr lesen

All

  • Priska Wismer-Felder
  • Nationalrätin Die Mitte
  • Four hours
  • https://portraet.suissetec.n3e.ch/images/2024/wismer-felder.jpg

Bilanz per 31. Dezember 2023

Das Umlaufvermögen hat um 4 463 876 Franken und die flüssigen Mittel um 4 888 422 Franken gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Dies steht im Zusammenhang mit der Aktivierung des suissetec Campus im Bau.

mehr lesen

All

  • Small

Bilanz per 31. Dezember 2022

Das Umlaufvermögen hat gegenüber dem Vorjahr um 7 760 838 Franken zugenom­men. Die flüssigen Mittel haben gegenüber dem Vorjahr um 8 392 575 Franken zuge­nommen. Dies steht im Zusammenhang mit Veräusserungen von Anlagevermögen.

mehr lesen

All

  • Small

Betriebsertrag 2023


1/3

Mitgliederbeiträge 

2/3

Leistungen 

Knapp zwei Drittel des Betriebsertrags erwirtschaftet suissetec durch eigene Leistungen (Dienstleistungs- und Verkaufserlöse). Gut ein Drittel machen die Mitgliederbeiträge aus.

All

  • Small

Erfolgsrechnung 2024

Der Verkaufs- und Dienstleistungsertrag ist gegenüber dem Vorjahr um CHF 701 026 tiefer. Der tiefere Dienstleistungsertrag erklärt sich durch weniger Umsatz aus Kursgeldern und Prüfungsgebühren und der Wertberichtigung, die je nach Debitorenbestand schwankt. Der Umsatz aus Verkaufserträge konnte gegenüber Vorjahr gesteigert werden.

mehr lesen

All

  • Small

Leistungen 2022

Knapp zwei Drittel des Betriebsertrags erwirtschaftet suissetec durch eigene Leistungen (Dienstleistungs- und Verkaufserlöse).

«Arbeitsplätze der Zukunft»

«Arbeitsplätze der Zukunft»

Simonetta Sommaruga
Alt-Bundesrätin, 2019-2022 Vorsteherin des UVEK
mehr lesen

All

  • Simonetta Sommaruga
  • Alt-Bundesrätin, 2019-2022 Vorsteherin des UVEK
  • One hour
  • /images/suissetec/statements/st_simonettasommaruga_tsr.jpg

Erfolgsrechnung 2023

Der Verkaufsertrag ist gegenüber dem Vorjahr um 117 325 Franken tiefer. Dies ist mit der Wertberichtigung zu erklären, die je nach Debitorenbestand schwankt. Der Umsatz aus den Lernmedien konnte auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr gehalten werden.

mehr lesen

All

  • Small
Albert Rösti, Bundesrat

All

  • Albert Rösti
  • Bundesrat, Vorsteher des UVEK
  • One hour
  • https://portraet.suissetec.n3e.ch/images/2024/bundesrat-albert-roesti-hv-quer-4%20klein.jpg
Spitzenleistungen: Grégory Hofmann, Eishockey-Profi EV Zug, Stürmer Schweizer Nationalmannschaft

«Teamgeist und Emotionen»

Grégory Hofmann
Eishockey-Profi EV Zug, Stürmer Schweizer Nationalmannschaft
mehr lesen

All

  • Grégory Hofmann
  • Eishockey-Profi EV Zug, Stürmer Schweizer Nationalmannschaft
  • One hour
  • /images/suissetec/statements/st_gregoryhofmannevz_tsr.jpg

suissetec zählt rund 3600 Mitglieder

In allen Sprachregionen und Landesteilen vertreten – inklusive Liechtenstein.

Stichtag: 22. Oktober 2024

All

  • Small

suissetec zählt rund 3600 Mitglieder

In allen Sprachregionen und Landesteilen vertreten – inklusive Liechtenstein.

Stichtag: 31. Dezember 2024

All

  • Small
suissetec Jahresbericht 2020: Reto Knutti, Klimaforscher ETH Zürich

«Die Gletscher schmelzen»

Reto Knutti
Klimaforscher, ETH Zürich
mehr lesen

All

  • Reto Knutti
  • Klimaforscher, ETH Zürich
  • One hour
  • /images/suissetec/statements/st_retoknuttli_tsr.jpg

Betriebsertrag 2022


Knapp zwei Drittel des Betriebsertrags erwirtschaftet suissetec durch eigene Leistungen (Dienstleistungs- und Verkaufserlöse). Gut ein Drittel machen die Mitgliederbeiträge aus.

All

  • Small

Lernende in der Gebäudetechnik 2023


Total alle Lehrjahre EFZ: 5524 Lernende
Total alle Lehrjahre EBA: 645 Lernende

All

  • Small
Videostatement Rémy Hübschi, SBFI

«Mit Berufsbildung nach vorne»

Rémy Hübschi
Stv. Direktor des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
mehr lesen

All

  • Rémy Hübschi
  • Stv. Direktor des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
  • Two hours
  • https://portraet.suissetec.n3e.ch/images/2024/remy%20hubschi.jpg
20220223-105653st_karinkellersutter

«Arbeit statt Sozialhilfe»

Karin Keller-Sutter
Bundesrätin, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD
mehr lesen

All

  • Karin Keller-Sutter
  • Bundesrätin, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD
  • Two hours
  • /images/suissetec/statements/st_karinkellersutter_tsr.jpg

Erfolgsrechnung 2022

Der Verkaufsertrag ist gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % höher. Der Umsatz aus den Lernmedien konnte auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr gehalten werden.

mehr lesen

All

  • Small